
2022 – 4 Alte Welt – neue Welt
Thema
- Steffen Hartmann „Und vergib uns unsere Schuld, wie wir vergeben unsern Schuldigern“
- Ute Hallaschka Neu kultivierte Landschaft des Innern
- Matthias Wiesmann Mut zur Erfahrung im Sozialen
- Anton Kimpfler Zum Erdenfortschritt beitragen – Ein Versuch zum geistigen Goetheanun
- Thomas Senne Die Liebe ist stärker als der Tod – Botho Sigwart Graf zu Eulenburg und sein Kreis (Brücke über den Strom)
Bücher zum Thema
Selma Lagerlöf, Holger Niederhausen, Mieke Mosmuller, Martin Barkhoff/C. Sommerfeld, Peter Deunov, C. Belton, W. Rogacin, T. Weiner, U. Guèrot, Volker Fintelmann, Kai-Fu Lee/Quifan Chen
Machtpolitik der USA
- Arjen Nijboer Geopolitische Hintergründe des Ukraine-Krieges: Die US-Agenda für Eurasien
Krieg in der Ukraine
Welt-Nachrichten
Bemerkenswertes
Sozialwissenschaft
- Helmut Woll 100 Jahre Nationalökonomischer Kurs
Gedenken
- Anton Kimpfler Herbert Marcuse und Peter Schilinski
Mythologie
- Anthea Bischof Der Mythos von Ödipus – und zu was er bei Freud wurde
Wissenschaftliche Forschung
- Heidi Franzke Turmaline in der Saatgutveredelung
- Frank Spaan Zur Anthroposophischen Astronomie
Neue Bücher
- Judith von Halle Das Wort in den sieben Reichen der Menschwerdung
- Georg Kühlewind, Alexander Lüscher, Werner Schäfer, Roberto Saviano