2025 – 2 Die Frage nach den Völkern

Thema 

  • Peter Lüthi Soll man im 21. Jahrhundert noch von Völkern sprechen?
  • Manfred Kannenberg Die Dreigliederungsidee ist nicht tot
  • Ariane Eisenhut Die Freiheit des Individuums als Rettung vor nationalistischen Idealen
  • Ulrike von Armansperg  Bild-Laut-Betrachtung
  • Joachim von Königslöw Zeitenwende – Was heisst das heute für das deutsche Volk? 
  • Ute Hallaschka Ursprung und Ziel der Völker
  • Andreas Pahl Volk, Reich, Nation und der europäische Traum
  • Alexander Lüscher Rudolf Steiner, der Zionismus und Europa

Bücher zum Thema

  • Robert Menasse, P. Selg / S. Gross / M. Mochner, W. Rügemer, Felix Müller, R. Khalidi, N.N. Petro, Alfred Baur 

Anthroposophie

  • Ilona Metz Denken und Schauen

Märchen

  • Gerold Aregger Lernen von Hans oder Welches Glück? 

Evangelium

  • Anthea Bischof Kinder der Welt und Kinder des Lichts

 Ätherische Welt

  • Daniel Wever Vier Ätherpotentiale

Nachruf

  • Torben Maiwald Zum Tod von Sofia Gubaidulina

Welt-Nachrichten

Schweiz-Nachrichten

Bemerkenswertes

Lesergespräch

  • Holger Niederhausen zu Novalis und Zärtlichkeitsgesten (D. Wever) 

Neue Bücher

  • Jean-Daniel Ruch, Sofia Andruchowytsch, Andreas Laudert, O.F. Wienert, Saul David